Marc Heller vertritt TSV Gambach beim ersten virtuellen Köln Marathon
Der TSV Gambach wurde in diesem Jahr beim ersten virtuellen Köln Marathon in der Disziplin „Halbmarathon“ von seinem Mitglied Marc Heller vertreten. Da das Event „Köln Marathon" in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, stellten die Veranstalter einen virtuellen Wettbewerb auf die Beine, für den sich die Teilnehmer entsprechend online registrierten und am Halb-Marathon-Tag durch eine App getrackt wurden. Am Wettkampftag selbst musste die entsprechende Disziplin dann, im Zeitraum zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr auf einer individuell gewählten Strecke, ohne Unterbrechung absolviert werden. Und so wurden am Sonntag den 04.10.2020 um 08:15 Uhr bei unserem Mitglied Marc Heller bei bescheidenen Wetterverhältnissen die Schuhe geschnürt und statt am eigentlichen Startpunkt Bahnhof Köln-Deutz, im Blumenviertel im Holunderweg, unter Anfeuerung durch Ehefrau und Tochter, aus der Haustüre gestartet. Nach Aktvierung des Startbuttons der App wurde ein Countdown von 10 auf 0 heruntergezählt und unter musikalischer Begleitung des Köln Marathon Songs von Björn Heuser „Spitze vum Dom“ ging es los. Statt über die Strecke von Köln-Deutz, Lilienthal, Ehrenfeld, Neustadt Nord in Zielrichtung Kölner Dom ging es über Gambach, Griedel, Rockenberg, Oppershofen und Steinfurth (Wendepunkt) und wieder zurück auf die „reale“ Halbmarathonstrecke. Marc Heller absolvierte die 21,0975 Kilometer in 2:01:05 Stunden und verfehlte sein persönliches Ziel, die Strecke unter der 2 Stunden Marke zu absolvieren, um nur 1 Minute und 6 Sekunden. Für 2021 erhof sich Marc Heller wieder real in Köln für den TSV Gambach laufen zu können und sein persönliches Ziel eine Halbmarathonzeit von 1:59:59 Stunden zu erreichen.
Der TSV Gambach gratuliert zu diesem Erfolg und wünscht alles Gute für das gesetzte Ziel
Der TSV Gambach gratuliert zu diesem Erfolg und wünscht alles Gute für das gesetzte Ziel

siehe auch weitere News