Bericht der Turnabteilung 2017

TSV Gambach vor Gründung einer Koronarsportgruppe


Für die Turnabteilung des TSV Gambach berichtete in der jüngsten Mitgliederversammlung Alexandra Ohlemutz über die aktuellen und auch vergangenen Aktivitäten des Vereins.

Sechs Stunden Fitness, zwei Stunden Gymnastik, zwei Stunden Rückengymnastik/Rückenfit, zwei Angebote im Bereich Walking, zwei Stunden nur für Männer, zwei Angebote im Rehasportbereich, eine Stunde Yoga sowie eine Stunde für Senioren, so die Bilanz der angebotenen Übungsstunden der Turnabteilung des TSV Gambach im vergangenen Vereinsjahr. Diese bietet der Verein an sechs Tagen in der Woche seinen 480 aktiven Mitgliedern an, wobei das Angebot wieder erweitert werden wird. In diesem Frühjahr hat man von Seiten des Vereins geplant, eine Koronarsportgruppe zu gründen , unter Federführung von Marianne Sickel.

Das Angebot des TSV im Bereich Fitness , Turnen und Gymnastik biete für alle Altersklassen, egal ob im weiblichen oder männlichen Bereich, ein breites Spektrum. Die Turnabteilung sei weiterhin bemüht, für die Mitglieder immer wieder neue Angebote aufzunehmen um so die Attraktivität auf einem hohen Niveau zu halten, so Alexandra Ohlemutz. Hierfür würde man sich aktuell um weiteren Zuwachs im Übungsleiterbereich bemühen. Man freue sich jedoch sehr, dass man aus den eigenen Reihen Eva Epplett als neue Übungsleiterin mit Lizenz im Breitensport begrüßen könne und Jana Weil von der TSV-Tanzgruppe Smash zur Zeit an einem Übungsleiterlehrgang teilnehme.

Mareike Langer vom TSV Münzenberg habe nun, im Wechsel mit Caro Heydt, die Step-Stunde übernommen. Julia Dallmann (geb. Knötschke) , die schon früher im TSV als Übungsleiterin im Kinderbereich tätig war, würde gerne wieder aktiv einsteigen und im Erwachsenenbereich tätig werden. Hierzu wird sie einen Fortbildungskurs in „Deepwork“ besuchen.
„Deepwork“ ist athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme. Es ist die Antwort darauf, den inneren Geist spüren, seinen Grenzen zu begegnen und diese zum Vorteil zu nutzen. Die Bewegung ist darauf konzipiert, dass sich die Teilnehmer in Verbindung zwischen Anspannung und Entspannung befinden und dies mit Atemübungen kombiniert wird.

Der Dank von Alexandra Ohlemutz erging hierbei an die (neben den bereits genannten) Übungsleiter: Susanne Schön-Müller, Britta Hachenburger, Beate Hofmann, Melanie Alles, Gaby Weiser, Nicola Buss, Tatjana Trenz und Karina Hildebrand.

Im Kinder- und Jugendbereich, der zur Zeit 235 Kinder und Jugendliche zählt, hat man aktuell, neben dem Kinder- und Geräteturnen noch vier Tanzgruppen, die den TSV bei Veranstaltungen anderer Vereine, als auch z.B. an der Gambacher Kirmes immer wieder gut vertreten.
Hier seien insbesondere die Blueberries erwähnt, da die Gruppe erstmals am Kirmessamstag auftrat und diesen März ihre erste Teilnahme an einem Showtanzwettbewerb hat.

Bei den Vereinseigenen Veranstaltungen, wie das Sport- und Spielfest, zeigten die Flip Flops (5-7 Jahre), die Magic Movements (8-9 Jahre), die Blueberries (11 und 12 Jahre) sowie die Twisters (ab 12 Jahren), mit wie viel Spaß sie bei der Sache sind und präsentierten stolz ihre Tänze und Kostüme.

Die Turngruppen haben dann wiederum an der TSV-Nikolausfeier (am 3. Advent) im Gambacher Bürgerhaus die Möglichkeit zu zeigen, was sie Woche für Woche in ihren Stunden erlernt haben.
Dieses Jahr hatten die neu gegründeten Magic Movements hier ihren 1. Auftritt. Diese Veranstaltung, die ein fester Bestandteil im Vereinskalender ist, war im vergangenen Jahr wieder gut besucht und bevor der Nikolaus die Turnkinder mit Geschenken erfreute, versammelten sich alle Gruppen und Übungsleiter auf der Bühne zu einem Flashmob: Eine tolle Aktion und ein gelungener Abschluss dieser sehr schönen Adventsfeier, so Alexandra Ohlemutz.

Ein weiterer Dank erging an Birgit Albus , Vanessa Nicolai, Katrin Nicolai, Rita Zimmermann und Daniela Marci, die mit viel Spaß und auch Fingerspitzengefühl die Stunden mit den Kindern leiten.

Die Tanzgruppe Smash unter der Leitung von Andrea Dilges und Tatjana Trenz haben im vergangenen Jahr wieder mit großem Erfolg an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen und bereiten zur Zeit ihren neuen Tanz vor. Die Premiere wird, wie bereits in den Vorjahren, am Samstagabend der diesjährigen Gambacher Kirmes zu sehen sein.

Abschließend bedankte sich Alexandra Ohlemutz im Namen der Turnabteilung auch bei allen Helfern, die in unterschiedlichen Funktionen Dienste bei den Veranstaltungen übernehmen.