Bericht der Abteilung Tischtennis

TT-Abteilung des TSV Gambach zog positive Bilanz


In der Mitgliederversammlung am 17.02.2017 des TSV 1903 Gambach e.V., berichtete Joris Ruf in Vertretung für den Abteilungsleiter Tischtennis, Hendrik Schneider, über den vergangenen und laufenden Spielbetrieb.

Die Tischtennisabteilung des TSV Gambach nahm in der Saison 2015/2016 nach der Auflösung der TTG Gambach-Griedel mit drei Herren- und drei Jugendmannschaften am Spielbetrieb des Hessischen Tischtennisverbandes teil. Im Bereich der Jugendmannschaften wurde man mit 3 Spielern des TSV Ostheim unterstützt. Die B-Schülermannschaft war in der 1. Kreisklasse besonders erfolgreich und holte sich sowohl die Meisterschaft und den Pokalsieg. Die beiden Jugendmannschaften erreichten sowohl in der 1. Kreisklasse als auch in der Kreisliga Plätze im vorderen Mittelfeld. Die 3. Herrenmannschaft, die erstmals in der 3. Kreisklasse der 6er-Mannschaften an den Start ging, musste leider viel Lehrgeld bezahlen und belegte den letzten Platz. Die 2. Mannschaft belegte als Aufsteiger in der 1. Kreisklasse einen hervorragenden 5. Platz. Die erste Mannschaft belegte in der Kreisliga den 3. Platz und konnte über die Relegation in die Bezirksklasse aufsteigen. In der aktuellen Saison nehmen 4 Herren und eine Schülermannschaft am Spielbetrieb teil. Die Schülermannschaft belegt derzeit den 4. Rang in der Tabelle der Kreisliga.

Die 4. Herrenmannschaft steht derzeit auf Platz 5 in der 3. Kreisklasse der 4er-Mannschaften. Die 3. Herrenmannschaft, in der drei Spieler aus der Jugend integriert wurden, stehen auf einem guten 6. Tabellenplatz, während die 2. Herren aufgrund von Verletzungsproblemen derzeit in der 1. Kreisklasse im unteren Mittelfeld der Tabelle steht. Sehr erfreulich ist derzeit die Situation in der 1. Mannschaft, die nach ihrem Aufstieg in die Bezirksklasse nur einen Punkt hinter dem Aufstiegs-Relegationsplatz rangiert.

Außerhalb des Spielbetriebes wurde 2016 auch wieder die Vereinsmeisterschaften ausgespielt, die von Mario Puschner gewonnen wurden.

In der letzten Ferienwoche führten wir wieder eine Trainingswoche für unseren Nachwuchs durch, in der täglich 2,5 Stunden trainiert wurde. Darüber hinaus nahm die TT-Abteilung am Osterfez der Stadt Münzenberg teil.

Ruf bedankte sich zum Abschluss bei allen, die zur Durchführung des Spielbetriebs und der Aktivitäten der TT-Abteilung mit Rat und Tat beigetragen haben. Weiterhin ging sein Dank an den Vorstand des TSV für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit.