MGV 2015 Bericht Tischtennis-Abteilung
TT-Abteilung des TSV Gambach steht vor Neuausrichtung
In der diesjährigen Mitgliederversammlung des TSV 1903 Gambach e.V., berichtete der Abteilungsleiter Tischtennis, Hendrik Schneider, über den vergangenen und laufenden Spielbetrieb. Die Tischtennisabteilung des TSV spielt seit der Saison 2006/07 in einer Spielgemeinschaft mit dem TTC Griedel unter dem Namen TTG Gambach-Griedel. Diese Verbindung werde zum Ende der Spielrunde 2014/15 beendet, da der TTC Griedel in der Auflösung begriffen sei. Man stünde hier vor einer Neuausrichtung zur kommenden Saison und der Spielbetrieb werde dann im TSV Gambach weitergeführt, so Schneider.
In der Saison 2013/14 nahm die TTG mit 3 Herrenmannschaften und 2 Jugendmannschaften teil. Die 1. Herrenmannschaft schaffte in der Relegation gegen den TSV Butzbach den Klassenerhalt in der Bezirksklasse 8. Die 2. Mannschaft erreichte in der 1. Kreisklasse den 7. Tabellenplatz. Die 3. Mannschaft spielte in der 2. Kreisklasse und belegte hier einen Platz im vorderen Mittelfeld.
Die beiden Jugendmannschaften waren dieses Jahr nicht ganz so erfolgreich und belegten in Ihren Spielklassen nur Plätze im Tabellenkeller.
In der aktuellen Saison spielt die 1. Mannschaft, aufgrund von weiteren Abgängen, nur noch in der 1. Kreisklasse. Hier belegt die Mannschaft derzeit Platz 1 und ist auf Meisterschaftskurs. Auch die 2. Mannschaft ist derzeit erfolgreich und belegt in der 2. Kreisklasse derzeit einen guten 3. Platz, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen berechtigen würde. Die 3. Mannschaft spielt in der 3. Kreisklasse und belegt derzeit einen Platz im Mittelfeld der Tabelle.
Die Jugendmannschaft steht verlustpunktfrei an der Tabellenspitze in der 1. Kreisklasse der Jugend. Erfolge feiern konnte ebenfalls die neugegründete B-Schülermannschaft, wo die Spieler derzeit erste Wettkampferfahrung sammeln.
Auch im Jahr 2014 wurde eine Vereinsmeisterschaft ausgetragen, die Tobias Francen für sich entscheiden konnte. Erstmals veranstaltete man auch ein Schwarzlichtturnier, das im Juni ausgetragen wurde. Hierzu konnte man ebenso, wie bei der 2. Auflage im Dezember jeweils 36 Teilnehmer begrüßen. Im Dezember waren sogar Spieler aus Sachsen und Rheinland-Pfalz am Start.
Sehr erfreut ist Abteilungsleiter Hendrik Schneider darüber, dass sich in den letzten Jahren immer wieder „Seiteneinsteiger" im Herrenspielbetrieb anmelden und somit die Herrenmannschaften unterstützen. So konnte man in den letzten Jahren sechs neue Spieler begrüßen, die entweder noch nie an einem Spielbetrieb teilnahmen oder bereits längere Zeit den Schläger an den Nagel gehängt hatten. Gemeinsam mit den Jugendspielern, von denen derzeit über Zweitspielrechte fünf Jugendliche in den Erwachsenbereich integriert werden, soll dies die Mitgliederzahl erhöhen, bzw. langfristig den Spielbetrieb sichern. Im Training seien dementsprechend Wieder- bzw. Neueinsteiger aber auch interessierte Jugendspieler gerne gesehen. Das Training findet aktuell für den Nachwuchs dienstags und freitags ab 18 Uhr und für die Erwachsenen jeweils ab 20 Uhr statt.
Schneider dankte abschließend allen, die zur Durchführung des Spielbetriebs und der Aktivitäten der Tischtennisabteilung mit Rat und Tat beigetragen haben. Weiterhin ging sein Dank an den TSV-Vorstand für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit.