Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr
Mitgliederversammlung des TSV Gambach
Am 24. März 2023 begrüßte der 1. Vorsitzende Jürgen Buß wieder viele Mitglieder des TSV Gambach 1903 e.V. im großen Saal des Bürgerhauses Gambach. Nachdem die lange und herausfordernde Zeit der Pandemie überstanden zu sein scheint, konnten sich alle Gäste in gewohnter Weise begegnen und einen geselligen Abend verbringen. Dies konnte man u.a. an der erstaunlich hohen Beteiligung von Vereinsmitgliedern erkennen.
Nach der Totenehrung mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres, berichteten die Abteilungsleiter oder deren Vertreter über Neuigkeiten in den einzelnen Sportbereichen. Handball (Torsten Weckmann), Turnen (Alexandra Ohlemutz), Judo (Alexander Fleck) und Tischtennis (Lars Wächter).
Anschließend ergriff J. Buß seine Ansprache zur diesjährigen Mitgliederversammlung mit den positiven und motivierenden Worten „Es geht wieder aufwärts im TSV, nach zwei schwierigen Jahren während der Pandemie!“ Dies zeigte sich u.a. an der wieder gestiegenen Mitgliederzahl von 977auf 1010 zu Beginn des Jahres 2023.
Die kulturellen Veranstaltungen fanden im vergangenen Jahr wieder wie gewohnt statt, so z.B. zum 23. Mal das Sport- und Spielfest am Pfingstmontag, den 6. Juni 2022. Bei gutem Wetter war hier die Beteiligung beim traditionellen Wandern erstaunlich hoch und am Nachmittag wurden der Spielpark und die Tanzvorführungen auf dem Schulhof der Johanniter Grundschule durch Familien und Zuschauer gut besucht. Am 3. Juli 2022 gab es eine weitere Auflage von „Gambach frühstückt!“, bei der die Resonanz nicht ganz so hoch war. Die Teilnehmenden waren sich dennoch einig, dass es schön ist, sich im Park zu treffen. Auch an diesem Tag wurden neben der Prämierung der originellsten Frühstückstische auch die Gewinner des Luftballonwettbewerbs vom Sport- und Spielfest gekürt. Am 11. Dezember 2022 fand zum Abschluss des Jahres die Nikolausfeier der Turnkinder im bis zum letzten Platz gefüllten Bürgerhaus statt. Die Turngruppen hatten riesige Freude, sich auf der Bühne mit ihren Vorführungen zu präsentieren und auch der Nikolaus fand seinen Weg ins Bürgerhaus und verteilte viele Geschenke und sorgte damit für strahlende Gesichter und leuchtende Augen bei den Kindern.
In Voraussicht auf die kommenden Wochen und Monate, weist Jürgen Buß auf das im Juni stattfindende Jubiläum 1225-Jahre-Gambach hin, bei dem der TSV Gambach mit einem eigenen Standprogramm dabei sein wird. Des Weiteren freut sich J. Buß, dass die Vorbereitungen für die diesjährige Gambacher Kirmes auf Hochtouren laufen, die im September vom TSV Gambach, anlässlich seines 120-jährigen Jubiläums, ausgerichtet wird.
Der 1. Vorsitzende bedankte sich wie immer bei allen Übungsleitern, Trainern und Betreuern, Schiedsrichtern und Zeitnehmern, aber auch bei allen Sponsoren und Mitgliedern des Fördervereins und dem gesamten Vereinsvorstand für die immer reibungslose und einsatzbereite Unterstützung.
Dann folgte der Kassenbericht. Kassenwartin Daniela Marci konnte trotz der Anhebung von Trainer- und Übungsleitervergütungen und der eher geringeren Veranstaltungseinnahmen während der Coronapandemie, über eine solide Finanzsituation mit nur geringen Verlusten berichten. Die Kassenprüfer Julia Dallmann und Carsten Bolz hatten keine Beanstandungen und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, den die Versammlung einstimmig annahm.
Ein weiterer Punkt war die Wahl des TSV Vorstandes. Einige Personen wurden durch die anwesenden Mitglieder im Amt bestätigt, zwei Ämter (Abteilungsleitung Handball und das Referat der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) wurden neu besetzt.
Jürgen Buß (1. Vorsitzender), Nils Weckmann (2. Vorsitzender), Daniela Marci (Kassenwartin), Carina Hildebrand (2. Kassenwartin), Tobias Zeiß (Schriftführer), Jana Fleck (Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Christian Felber (Jugendwart), Birgit Albus, Tatjana Trenz und Alexandra Ohlemutz (Abt. Leitung Turnen), Hendrik Schneider (Abt. Leitung Tischtennis), Andreas Herder und Alexander Fleck (Abt. Leitung Judo), Tim Grossmann (Abt. Leitung Handball), Holger Buss, Mike Decceco und Carsten Sange (Beisitzer)
Im Anschluss an den offiziellen Teil des Abends wurden viele Ehrungen für verdiente TSV-Mitglieder ausgesprochen und an anwesende Mitglieder am Abend verteilt (siehe Bilder).
Der TSV Vorstand wünscht seinen Mitgliedern, Helfern, Zuschauern, Fans und Eltern weiterhin alles Gute, viel Gesundheit, Mut, Kraft und Hoffnung für die Herausforderungen im neuen Vereinsjahr!
Ehrenmitglieder:
Ingrid Langsdorf, Renate Müller, Renate Stranz, Hans-Henning Pöhl, Ingrid Coesfeld, Britta Beppler-Alt
Silberne Ehrennadel:
Jan Schrader, Stephan Leitner, Oliver Jung, Beate Schmittberger, Kirsten Heller, Tobias Zeiß, Nils Weckmann
Ehrennadel:
Alexander Fleck, Eva Epplett (Mitte)
Vorstandsabgänge:
Jana See und Torsten Weckmann (Mitte)