1. Anfänger-Turnier der Judo-Abteilung beim TSV Gambach
Nach langer Corona-Pause findet seit Anfang des Jahres wieder regelmäßig aber in kleinen Trainingsgruppen, regelmäßiges Judo-Training für Kinder im Alter zwischen 5 und 17 Jahren statt. Um das Erlernte auch einmal anwenden zu können, hatte der TSV Gambach am Sonntag, den 10. Juli 2022 für die kleinen Judoka (Jg. 2009-2016) ein Turnier veranstaltet. Um die Motivation zu stärken und Wettkampfatmosphäre zu schaffen, wurden die Nachbarvereine TG Friedberg und TSV Lang-Göns eingeladen.
Ca. 60 Kinder und sogar einige ukrainische Kinder, die erst seit kurzer Zeit in Gambach, Friedberg oder Langgöns wohnen, wurden in Kampfgruppen von 3 bis 4 Kindern in Gewichtsklassen eingeteilt. Es kamen 15 Gruppen zustande, von 20 bis über 50 kg.
Die Begrüßung durch den stellvertretenden Abteilungsleiter Alexander Fleck und die Bürgermeisterin der Stadt Münzenberg, Dr. Isabell Tammer, wurde für unsere Teilnehmer und Gäste aus der Ukraine durch Frau Becker ins Russische übersetzt.
Ziel des Schwarzfuß-Turniers war es, den Einstieg oder Wiedereinstieg ins Wettkampfgeschehen z ermöglichen. Es kämpfte jeder MIT jedem in seiner Gruppe. Jedes Kind erhielt eine Medaille und eine Urkunde!
Die Kinder und die Eltern waren bis in die letzte Haarspitze angespannt und nervös, wie so ein Wettkampftag abläuft. Für alle war es eine neue Situation und zum ersten Mal waren die Familien der Kinder mit anwesend und schauten zu, welche erlernten Judotechniken die Kinder zeigten. Alle Judoka haben alles gegeben und ihr Können bewiesen, viele sind sogar über sich hinausgewachsen. Wenn mal ein Wurf etwas härter ausgefallen ist und das Knie, der Ellbogen oder die Hüfte hart auf der Matte aufkam, so liefen kurz Tränen, aber aufgegeben hat niemand. Da hieß es „Einmal tief durchatmen, schütteln, auf die Zähne beißen und weiter geht’s!“
Es hat sehr viel Freude bereitet, die glücklichen Gesichter bei der Siegerehrung zu betrachten.
So haben die Judoka vom TSV Gambach abgeschnitten:
Bis 20 kg: 1. Nick Becker
Bis 25 kg: 1. Liam Schrader, 3. Matthew Kiryushin
Bis 25 kg: 3. Carl Kurfiß
Bis 29 kg: 1. Jaroslav Kiryushin, 3. Elias de Graaff
Bis 29 kg: 1. Paul Schrader, 2. Maja Avemann und Klara Schönheit
Bis 29 kg: 2. Ben Vogt, 3. Lennox Weiss
Bis 29 kg: 1. Luca Michel
Bis 34 kg: 1. Dennis Lau, 2. Charlotte Zentner, 3. Logan Bosse
Bis 34 kg: 1. Lucian Bosse, Jana Heyd
Bis 34 kg: Lea Vogt, 3. Enrico Baker
Bis 39 kg: 1. Maxim Lau, 3. Emma Weighardt
Bis 39 kg: 2. Ole Grambauer
Bis 39 kg: 1. Alina Kübler
Bis 44 kg: 2. Neele Heyd
Bis 44 kg: 3. Lucas Paulger
+50 kg: Jose Özogul, Adrian Emektas (beide 1.)